Produkt zum Begriff Linz:
-
Linz auf Sommerfrische
Linz auf Sommerfrische , Landlust auf oberösterreichisch Das Phänomen der Sommerfrische entwickelte sich im 19. Jahrhundert zunächst nach dem Vorbild der adeligen Urlaubsresidenzen für das aufkommende Bürgertum, bis sich die Tradition des sommerlichen Aufenthaltes auf dem Land in allen Bereichen der urbanen Gesellschaft durchsetzte. In Oberösterreich wurden vor allem das Salzkammergut mit dem kaiserlichen Bad Ischl und das Mühlviertel dafür besonders geschätzt. In fünf größeren Kapiteln werden die Themen Sommerfrische und Tourismus, Bewegungungsradien der Sommerfrischler*innen, Landschaft in Kunst und Fotografie, Erholung für alle (Erholungsheime) und auch die zeitgenössische Sommerfrische im Mühlviertel behandelt. Darüber hinaus geben einzelne Beiträge Einblick in die Sommerfrische, beginnend um 1850 bei der Linzer Familie Schwabenau über autobiografische Erzählungen und Berichte von Künstler*innen (Adalbert Stifter, Klemens Brosch, Helene Clodi-Titze) bis in die Gegenwart in Form des slow tourism. Ausstellungsdauer im Nordico Stadtmuseum Linz: 8. Mai bis 25. August 2024 Mit Texten von Andrea Bina, Nikolaus Benke, Berthold Ecker, Tobias Hagleitner, Klaudia Kreslehner, Michaela Nagl, Herta Neiss, Elisabeth Nowak-Thaller, Johanna Rachinger, Lisa Schmidt, Martin Sturm, Thomas Pauli und Georg Wilbertz , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Architektur in Linz
Architektur in Linz , Der einzige Architekturführer zu Linz: endlich wieder lieferbar! Der aktualisierte und komplett überarbeitete Architekturführer zur oberösterreichischen Landeshauptstadt erzählt die Linzer Baugeschichte seit dem Jahr 1900. Seit der ersten Auflage im Zuge des Kulturhauptstadtjahres 2009 wurde sehr viel gebaut und auch abgerissen, daher ist eine Überarbeitung und Neuauflage höchst an der Zeit. Die Herausgeber*innen Andrea Bina und Lorenz Potocnik kennen Linz wie ihre Westentasche. Sie zeigen uns die 240 wesentlichsten und interessantesten Bauwerke der Stadt, bieten einen profunden Überblick über die maßgeblichen Epochen und setzen sich in Miniessays mit aktuellen Themen der Stadtplanung und -entwicklung auseinander. Die Fotografien stammen in bewährter Weise vom Künstler Gregor Graf. Das handliche Buch bildet alle 240 Bauwerke ab und enthält einen ausfaltbaren und herausnehmbaren Stadtplan mit den eingezeichneten Objekten. Eine Auswahl: Dorotheum, 1911 Urnenhain Feuerhalle, 1929 Kirche St. Theresia, 1962 Pädagogische Akademie Diözese, 1975/1989 Lok Dora Garage, 1995 Voestalpine Officecenter, 2009 Musiktheater, 2013 Learning Center JKU Campus, Umbau und Aufstockung, 2019 Neue Eisenbahnbrücke, 2021 Velodrom hello yellow, 2022 Komplett überarbeitete Neuausgabe - Mit Fotografien aller 240 Bauwerke - Herausnehmbarer Plan zum leichteren Auffinden der Objekte - Handliches Format in hochwertiger Ausstattung , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Wohnlandschaft Linz Schwarz
Die stilvolle Wohnlandschaft Linz in Schwarz vereint modernes Design mit hohem Komfort und schafft eine geschmackvolle Atmosphäre in Ihrem Wohnzimmer. Mit großzügigen Maßen von ca. 296 x 80 x 181 cm (B x H x T) bietet sie ausreichend Platz für entspannte Momente. Der schwarze Webstoff macht die Wohnlandschaft zu einem stilvollen Highlight in Ihrem Raum. Die Sitztiefe mit Kissen beträgt ca. 75 cm, während die Sitzbreite ca. 232 cm und die Sitzhöhe ca. 42 cm betragen. Mit einer großzügigen Sitztiefe von ca. 160 cm genießen Sie optimalen Komfort. Das durchdachte Innenleben mit Nosagunterfederung sorgt für eine gleichmäßige Unterstützung, während die Rückenlehne mit Schaumstoff für angenehme Entspannung sorgt. Für zusätzlichen Komfort sind 2 Kissen und 2 Nierenkissen enthalten, die mit Schaumstoffflocken gefüllt sind und perfekten Halt bieten. Ein besonderes Highlight der Wohnlandschaft Linz ist der bezogene Rücken, der Ihnen die Flexibilität lässt, wie Sie Ihr Interieur gestalten möchten. Ob freistehend im Raum oder an der Wand – dieser praktische Vorteil ermöglicht Ihnen maximale Freiheit bei der Raumgestaltung. Die Wohnlandschaft Linz kombiniert funktionale Details und elegantes Design und wird so zum Blickfang in Ihrem Wohnzimmer. Sie überzeugt nicht nur durch ihre ästhetische Ausstrahlung, sondern auch durch exzellente Sitzqualität, die Ihnen langfristigen Komfort b
Preis: 1439.10 € | Versand*: 49.00 € -
Couchtisch LINZ - braun
· Deckplatte: Wildeiche massiv geölt, 2 Schubladen · Gestell: Metall schwarz Einrichtungsliebhaber kommen mit dem praktischen Couchtisch LINZ ganz auf ihre Kosten. Die geschmackvolle Optik des Beistelltischs erschafft ein stilvolles Ambiente in Ihrem Interieur. Das Modell LINZ lässt sich dank seiner Gestaltung wunderbar in unterschiedlichste Inneneinrichtungen integrieren. Es ergänzt Ihr persönliches Wohlfühlkonzept durch das moderne Design, ist in Braun gehalten und sorgt in Ihrem Interieur für eine bequeme Atmosphäre. Der Beistelltisch besitzt ein Breitenmaß von 110 cm, eine Höhenabmessung von 35 cm sowie eine Tiefe von 60 cm. Ihr neuer Tisch macht in jedem Zuhause eine gute Figur.
Preis: 369.00 € | Versand*: 20.00 €
-
Ist Linz schön?
Ist Linz schön? Das Schönste an Linz ist sicherlich die Lage an der Donau, die der Stadt eine malerische Kulisse verleiht. Zudem gibt es viele historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten, die Linz zu einem interessanten Reiseziel machen. Die Stadt hat auch eine lebendige Kunst- und Kulturszene, mit vielen Museen, Galerien und Veranstaltungen. Allerdings gibt es auch weniger attraktive Stadtteile und Industriegebiete, die das Gesamtbild etwas trüben können. Letztendlich hängt die Schönheit von Linz also von den individuellen Vorlieben und Perspektiven ab.
-
Kennt ihr die Stadt Linz?
Ja, Linz ist die drittgrößte Stadt in Österreich und liegt im Bundesland Oberösterreich. Sie ist bekannt für ihre moderne Architektur, kulturelle Vielfalt und ihre Rolle als Industriestandort. Linz ist auch für das Ars Electronica Center und den Pöstlingberg mit der Pöstlingbergbahn bekannt.
-
Ist Linz eine schöne Stadt?
Linz ist eine schöne Stadt mit einer interessanten Mischung aus historischer Architektur und moderner Kunst. Die Donau, die durch die Stadt fließt, verleiht Linz eine besondere Atmosphäre. Es gibt auch viele Parks und Grünflächen, die zum Entspannen und Genießen der Natur einladen.
-
Wart ihr schon mal in Linz?
Ja, ich war schon einmal in Linz. Es ist eine schöne Stadt mit einer interessanten Mischung aus moderner Architektur und historischen Gebäuden. Besonders beeindruckend fand ich das Ars Electronica Center und den Pöstlingberg mit der Wallfahrtsbasilika.
Ähnliche Suchbegriffe für Linz:
-
Komplettgeschirr LINZ anthr, - grau
· Steingut · runde Form · 16 tlg. · bestehend aus: · 4 x Kaffeebecher 380ml · 4 x Dessertteller 20,5cm · 4 x Teller flach 27cm · 4 x Müslischale 16cm, 740ml · spülmaschinen- und mikrowellengeeignet
Preis: 69.90 € | Versand*: 6.90 € -
Sagenreiches Linz (Fetz-Lugmayr, Dagmar)
Sagenreiches Linz , Auf den Spuren des goldenen Luchses durch Linz Schon um den Namen, das Stadtwappen und den bekannten Pöstlingberg ranken sich in Linz zahlreiche Legenden. Ein Drache in der Urfahrwänd, Zwerge im Schloss, heilsames Wasser nah der Donau oder teuflische Zeichen mitten in der Stadt sind aber kaum jemandem bekannt. Historische Katastrophen wie Hochwasser oder Brände haben ihre Spuren in sagenhaften Überlieferungen hinterlassen. Manch bekanntes Bauwerk wie die Pöstlingbergkirche oder das Prunerstift geht in seiner Grundsteinlegung auf eine Sage zurück. Dagmar Fetz-Lugmayr nimmt uns in bewährter Weise mit auf eine sagenreiche Reise durch die oberösterreichische Landeshauptstadt und lässt uns mit Worten und ihrem Blick durch die Kameralinse vieles neu und Bekanntes anders entdecken. Das kompakte Format macht das Buch zum perfekten Reisebegleiter für Stadt-spaziergänge und kleine Wanderungen oder lädt zum gemütlichen Schmökern in einem der herrlichen Gastgärten ein. - Geschichte(n) und Fotos zu 25 besonderen Linzer Plätzen, - Sehenswürdigkeiten, Spaziergängen und Ausflugszielen - Orientierungskarte im Buchdeckel - Kompakter Reisebegleiter , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220930, Autoren: Fetz-Lugmayr, Dagmar, Seitenzahl/Blattzahl: 198, Keyword: Stadtwappen; Urfahrwänd; Pöstlingberg; Spaziergänge; Sehenswürdigkeiten; Pöstlingbergkirche; Ausflugsziele; Prunerstift; Linzer Plätze, Fachschema: Linz (Donau), Warengruppe: HC/Belletristik/Märchen/Sagen/Legenden, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pustet Anton, Verlag: Pustet Anton, Verlag: Verlag Anton Pustet, Länge: 163, Breite: 123, Höhe: 24, Autor: 9783702509491 9783702510015, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
DORMAKABA Möbelschlüssel Linz eckig - vermessingt
Ausführung: mit Euro-Einheitssperre, Reide XGesamtlänge(mm): 68Material: ZinkdruckgussOberfläche: vermessingtSchaftlänge(mm): 45Höhe(mm): 32Produktart: MöbelschlüsselMarke: DormakabaInhaltsangabe (ST): 1
Preis: 10.75 € | Versand*: 5.90 € -
Kaminofen WAMSLER "Linz", grau, Kaminöfen
So steigt deine Vorfreude auf kühl-frische Tage: mit diesem Kamin »Linz« aus dem Haus Wamsler. Dieser dem Kaminofen mit 6 kW Nennwärmeleistung und einer Feuerraumauskleidung aus Vermiculite schafft eine besondere Atmosphäre. Mit dem Kaminofen heizt du dank einer Nennwärmeleistung von 6 kW einen mittelgroßen Raum – ob Wohnzimmer oder Arbeitsraum – problemlos auf. Ein Wirkungsgrad von 80% zeichnet diesen Kamin aus. Ein ästhetisches Highlight ist die Wärme speichernde Verkleidung aus Naturstein. Mit der prismatischen, 30 x 30 cm (HxB) großen Sichtscheibe hast du freie Sicht auf die Glut. Der Feuerraum misst 28 x 30 x 28 cm (HxBxT) und ist mit Vermiculite ausgekleidet. In dem integrierten Holzfach kannst du Brennmaterial als Vorrat halten.Verschönere deine Wohnumgebung: Passende Accessoires für den Kamin findest du unter »Zubehör für Kamine«. :, Produktdetails: Modellbezeichnung: TYP10849, Funktionen: automatische Luftregelung, Ausstattung: Aschebehälter, Gussmulde, Holzfach, Warmhaltefach, Topplatte, Seitenelemente, Sichtscheibe, Eigenschaften: doppelwandig, Art Brennstoff: Holzbriketts, Holz, Typ Ofen: Zeitbrand, Form Sichtfenster: prismatisch, Art Türverriegelung: 1-Punkt Türverriegelung, Rauchrohranschluss: oben, Technische Daten: Nennwärmeleistung: 6 kW, Wirkungsgrad: 80 %, Raumheizvermögen maximal: 116 m3, Energieeffizienzklasse: A, Skala Energieeffizienzklasse: A++ bis G, Bauart: A1, Art Luftzufuhr: Primärluftzufuhr, Tertiärluftzufuhr, Notwendiger Förderdruck bei Nennwärmeleistung: 12 Pa, Normen: DIN EN 13240, BimSchV 2. Stufe, Münchner Norm, u00a7 15a B-VG (Österreich), Regensburger Norm, VKF (Schweiz), Prüfnummer: C-633113-1, Heizleistung maximal: 6,1 kW, Heizleistung minimal: 2,9 kW, Maße & Gewicht: Breite Ofen: 55,7 cm, Tiefe Ofen: 51,6 cm, Höhe Ofen: 111,8 cm, Gewicht: 148 kg, Breite Feuerraum: 30 cm, Tiefe Feuerraum: 28 cm, Höhe Feuerraum: 28 cm, Durchmesser Rauchrohr: 150 mm, Tiefe Hinterkante bis Mitte Rauchrohrstutzen: 13,7 mm, Länge Brennmaterial maximal: 25 cm, Breite Sichtfenster: 30 cm, Höhe Sichtfenster: 30 cm, Farbe & Material: Material Korpus: Stahl, Farbe Korpus: grau, Material Verkleidung: Naturstein, Farbe Verkleidung: steinfarben, Material Feuerraum: Vermiculite, Hinweise: Artikelhinweise: Alle Angaben sind ca.-Angaben, Zur Aufstellung ist ein feuerfester Untergrund Voraussetzung, andernfalls eine Stahl- oder Glasbodenplatte, welche Sie unter Kaminofenzubehör finden., Hinweis Prüfgutachten: Die Zertifikate für den Schornsteinfeger erhalten Sie unter unserer Servicehotline, Hinweis Lieferumfang: Bodenplatte nicht im Lieferumfang enthalten, Rauchrohr nicht im Lieferumfang enthalten,
Preis: 1321.52 € | Versand*: 39.95 €
-
Wie viele Einwohner hat Linz 2020?
Wie viele Einwohner hat Linz 2020?
-
Wie viel Einwohner hat Linz 2020?
Wie viel Einwohner hat Linz 2020? Linz ist die drittgrößte Stadt Österreichs und hat eine Bevölkerung von rund 210.000 Einwohnern. Die Stadt ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt, ihre historische Altstadt und ihre moderne Architektur. Linz ist auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort und beheimatet zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Die Einwohnerzahl von Linz ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, was auf die Attraktivität der Stadt als Wohn- und Arbeitsort zurückzuführen ist.
-
Wie viele Einwohner hat Linz 2019?
Wie viele Einwohner hat Linz 2019? Die genaue Bevölkerungszahl von Linz im Jahr 2019 kann variieren, da sie von verschiedenen Faktoren wie Geburten, Todesfällen und Migration beeinflusst wird. Um die aktuellste und genaueste Zahl zu erhalten, empfehle ich, die offiziellen Statistiken der Stadt Linz oder des österreichischen Statistikamtes zu konsultieren. Diese Daten werden regelmäßig aktualisiert und bieten einen genauen Überblick über die Bevölkerungsentwicklung in Linz.
-
Was sind interessante Orte in Linz?
In Linz gibt es viele interessante Orte zu entdecken. Der Linzer Hauptplatz ist ein lebendiger Treffpunkt mit historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés. Das Ars Electronica Center ist ein interaktives Museum für Medienkunst und Technologie und bietet spannende Ausstellungen. Der Pöstlingberg mit der Pöstlingbergbahn ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.